So erzeugst du individualisierte Reports für deine Kund:innen
Erfahre, wie du maßgeschneiderte Berichte für deine Kunden erstellst und ihre Bedürfnisse besser verstehst.
## Prompt für individuellen Spezialreport zum Thema Führung
Mit diesem Prompt kannst du für alle Personen in deinem Netzwerk oder für deine Kunden einen maßgeschneiderten Spezialreport erstellen – in diesem Beispiel zum Thema **Führung**:
Durch @PERSON wird die jeweilige Person aus deinem Netzwerk oder Kundenkreis eingefügt – dies erfolgt automatisiert über unser System.
### Prompt
_So nutzt du den Prompt: Kopiere den folgenden Text und füge ihn als Prompt in das Eingabefeld von Jay ein. Achte darauf, @PERSON durch die gewünschte Person aus deinem Netzwerk oder Kundenkreis zu ersetzen (dies geschieht in der automatisch über unser System und wird dir angezeigt)._
Ich bin Berater und möchte mit deiner Hilfe einen spezialisierten Report für meinen Kunden erstellen.
**Zielperson:** @PERSON
**Persönlicher Kontext:** 44 Jahre alt, verheiratet, drei Kinder
**Fachlicher Kontext:** IT-Führungskraft in der Rüstungsindustrie; sehr hohe Arbeitsbelastung; stark hierarchische Unternehmensstruktur
Bitte erstelle einen **strukturierten, präzisen und fundierten Report** mit der Überschrift:
** Fokusauswertung Führung**
Der Report soll folgende Aspekte differenziert abbilden:
1. Entscheidungsverhalten
Analysiere und beschreibe das Entscheidungsverhalten der Führungskraft anhand relevanter Verhaltensmuster. Gehe auf typische Situationen im Führungsalltag ein und erläutere diese nachvollziehbar.
2. Selbst- und Fremdwahrnehmung
Stelle dar, wie sich Selbst- und Fremdwahrnehmung in der Führungsgestaltung äußern. Identifiziere mögliche Unterschiede und erläutere deren Bedeutung für die Wirksamkeit der Führung.
3. Stärken
Arbeite zentrale Stärken der Führungskraft im beschriebenen Kontext heraus und beschreibe diese konkret und verständlich.
4. Entwicklungsfelder:
Identifiziere klare Entwicklungsbereiche, in denen die Führungskraft ihr Führungsverhalten weiterentwickeln kann. Benenne konkrete Ansatzpunkte.
5. Erkenntnisse
Fasse die wichtigsten Erkenntnisse aus der Auswertung prägnant zusammen – inhaltlich fundiert und nachvollziehbar begründet.
**Hinweis:** Der Report dient der Führungskraft als reflektierte Entscheidungsgrundlage für ihre persönliche Weiterentwicklung.
Es ist kein abschließender Impuls erforderlich – weder für mich noch für die Führungskraft selbst.