Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Contact Us
German
US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
  • Home

Prompt für individuellen Spezialreport zum Thema Führung

Written by Thomas Staller

Updated at July 3rd, 2025

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

+ More

Table of Contents

Prompt für individuellen Spezialreport zum Thema Führung Prompt

Prompt für individuellen Spezialreport zum Thema Führung

Mit diesem Prompt kannst du für alle Personen in deinem Netzwerk oder für deine Kunden einen maßgeschneiderten Spezialreport erstellen – in diesem Beispiel zum Thema Führung: Durch @PERSON wird die jeweilige Person aus deinem Netzwerk oder Kundenkreis eingefügt – dies erfolgt automatisiert über unser System.

Prompt

So nutzt du den Prompt: Kopiere den folgenden Text und füge ihn als Prompt in das Eingabefeld von Jay ein. Achte darauf, @PERSON durch die gewünschte Person aus deinem Netzwerk oder Kundenkreis zu ersetzen (dies geschieht in der automatisch über unser System und wird dir angezeigt).

Ich bin Berater und möchte mit deiner Hilfe einen spezialisierten Report für meinen Kunden erstellen.

Zielperson: @PERSON Persönlicher Kontext: 44 Jahre alt, verheiratet, drei Kinder Fachlicher Kontext: IT-Führungskraft in der Rüstungsindustrie; sehr hohe Arbeitsbelastung; stark hierarchische Unternehmensstruktur

Bitte erstelle einen strukturierten, präzisen und fundierten Report mit der Überschrift:

 Fokusauswertung Führung Der Report soll folgende Aspekte differenziert abbilden: 1. Entscheidungsverhalten
Analysiere und beschreibe das Entscheidungsverhalten der Führungskraft anhand relevanter Verhaltensmuster. Gehe auf typische Situationen im Führungsalltag ein und erläutere diese nachvollziehbar. 2. Selbst- und Fremdwahrnehmung
Stelle dar, wie sich Selbst- und Fremdwahrnehmung in der Führungsgestaltung äußern. Identifiziere mögliche Unterschiede und erläutere deren Bedeutung für die Wirksamkeit der Führung. 3. Stärken
Arbeite zentrale Stärken der Führungskraft im beschriebenen Kontext heraus und beschreibe diese konkret und verständlich. 4. Entwicklungsfelder:
Identifiziere klare Entwicklungsbereiche, in denen die Führungskraft ihr Führungsverhalten weiterentwickeln kann. Benenne konkrete Ansatzpunkte. 5. Erkenntnisse
Fasse die wichtigsten Erkenntnisse aus der Auswertung prägnant zusammen – inhaltlich fundiert und nachvollziehbar begründet.

Hinweis: Der Report dient der Führungskraft als reflektierte Entscheidungsgrundlage für ihre persönliche Weiterentwicklung. Es ist kein abschließender Impuls erforderlich – weder für mich noch für die Führungskraft selbst.




anleitung leitung

Was this article helpful?

Yes
No
Give feedback about this article

Related Articles

  • So erzeugst du individualisierte Reports für deine Kund:innen
  • Innere Motivation: Entdecke deine persönlichen Antriebe

Copyright 2025 – ID37.

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand